Wichtige INFO vom SILAT-NRW:
Es könnte gut sein, das sich der noch junge Verein, der erst in 2023 gegründet wurde und leider nicht so viele Mitglieder hat, zum Jahresende wieder auflösen muss....
Grund:
Es kommen immer mehr Anforderungen auf das Vereinsleben zu und das soll man dann in der knappen Freizeit noch zusätzlich stemmen und umsetzen. Aber es gibt keinen im Verein und auch ansonsten haben wir bis heute noch keine Person gefunden, der diese neuen Anforderungen vom Deutschen Sport Bund (DSB) wegen dem "LANDESKINDERSCHUTZGESETZ" umsetzen kann. Es ist schön das der DSB auf seiner Homepage eine Beispieldatei als PDF zum Download bereit stellt. ABER schon alleine diese 130 Seiten mal eben Durch zu lesen und dann auch noch umzusetzen, da muss man studiert haben und das braucht einiges an Zeit um das überhaupt zu verstehen und dann auch noch zu Papier zu brinden. Dann muss es noch in die Satzung und eine Person benannt werden, die als Ansprechperson für diesen PART zu Verfügung steht. Dann brauchen wir auch noch ein Sicherheitskonzept wie wir das dann leben und umsetzen können und wenn etwas passiert oder Fragen auftauchen, dann muss genau hinterlegt sein, wie man zu aggieren hat.
"Wir sind doch hier nicht auf der ARBEIT sondern es sollte doch eigentlich um den SPORT in erster Linie gehen... Wann kann man denn Trainieren, wenn man nur noch von der Bürokratie zurück gehalten wird?"
Diejenigen die mit Kinder und Jugendliche arbeiten/trainieren, die müssen sowieso ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis bringen und einen Ehrenkodex unterschreiben. Und das beste kommt zum Schluß: Bis heute hat sich keiner dafür interessier, ob man Ehrenkodex oder Führungszeugnis hat...
Wir haben das alles schön brav gemacht und können das belegen aber jetzt auch noch einen FULLTIME JOB daraus zu machen, weil es leider einige gibt die immer alles für andere versauen... NEIN, da machen wir nicht mehr mit.
Wir werden ca. zum Anfang der Sommerferien eine außerordentliche Sitzung im Verein abhalten und nach den Sommerferien werden wir "NÄGEL MIT KÖPFEN machen, machen müssen... hopp oder topp. Intern ist das kein neues Thema, sondern es wurde schon bei der ordentlichen Mitgliederversammlung im März 2025 im Protokloll festgehalten und das Jahr rennt und rennt und jetzt müssen wir handeln.
Nachtrag: Die ausserordentliche Mitgliedersitzung wurde abgehalten und der dort gemachte Beschluss wurde allen Mitgliedern per Email gesendet. Aber bis jetzt sieht es nicht gut aus mit der Zukunft im Verein, denn es gibt niemanden der das geforderte in seiner knappen Freizeit umsetzen kann und auch danach nicht seinen Kopf dafür hinhalten möchte!
Im Klartext heißt das dann, das wir ca. in der KW 35 ein weiteres mal zu einer ausserordentlichen Sitzung zusammen kommen müssen um dann entweder jemanden zu haben der sich vollumfänglich um dieses offene Thema kümmert oder die Auflösung beschließen, weil wir es nicht umsetzen können.